Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
1 Nachricht
0
266
February 1st, 2016 10:00
ePsa hängt sich auf
Hallo, wie schon der Titel sagt hängt sich bei mir das Diagnosetool epsa auf und zwar bei Punkt Memory( kann das am defekten RAM liegen) mehrmals Probiert hängt sich immer beim RAM test auf sonst etwas später 10sec nach dem test, aber das Testergebnis berichtet dann wenn sich der PC nicht aufhängt alles ok zu sein. gestartet habe ich via boot
Meins System.
AURORA R4
Intel® Core i7-3820 CPU @ 3,60GHz 3,360GHz
Win7 64bit
8 GB RAM
geforce gtx 970(gigabyte G1 werkseitig übetaktet)
Backround Infos: Der PC hängt(Absturz Bluescreen) sich seit mehreren Wochen auf. Anfangs beim Spielen dann einfach so unter Windows oder fährt gar nicht mehr hoch, Als erster hab ich die Grafikkarte(gtx 660) ausgetauscht. Anfangs lief das System wieder stabil aber Absturz tritt dennoch wieder auf. Meine Vermutung liegt hier an einem defekten Netzteil obwohl ich das 875W Netzteil drinnen hab. da ich die gtx 970 schon seit 6 Monate in Einsatz hatte ist es hier zu Leistungen gekommen welches das Netzteil nicht geschafft hat. Somit das System Instabil wurde. Und mit der gtx 660 kommt der Absturz nur bei Games zustande und verzögert( Auch eine Vermutung an defekten Netzteil) Das verwirrende ist, wenn der PC länger läuft kommt es zu keinem Absturz mehr. aber wenn ich ihn dan nächsten Tag neu einschalte oder 1-2 Tage später oder ne Woche einschallte kommt es gleich zu einem Absturz. Windows hab ich auch neu aufgesetzt(Werkseinstellungen zurückgesetzt). Das Prob falls es wirklich am Netzteil liegt hab da wahrscheinlich eh schon was zerstört oder, chip etc??
Die CPU Temperatur ist bei mir auch ziemlich hoch: Programm CoreTemp Idle= 30-50, Games= 50-70
Prime95 10min = 60-90 Grad? Abgestaubt Lüfter geputzt, Wasserkühlung sitzt auch fest drauf, Wärmeleitpaste ist auch noch flüssig drauf.