Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

539

January 21st, 2016 02:00

Dell XPS 600

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage für diejenigen, die schon etwas länger mit Dell vertraut sind und die evtl. noch den Desktop Dell Dimensions XPS 600 kennen.

Ich habe diesen bei Dell 2005 gekauft

ein paar Daten:

CPU: Intel Pentium 4 660

RAM: 1,00 GB Dual channell DDR2

Motherboard: Dell inc. 0GC375

Festplatte 698 GB Samsung HD 753LJ Sata

Graphikkarte: MD 30399PJ ( 1280x1024@ 75Hz) 256 MB NVIDIA GEFORCE 7800GTX

Der PC- Desktop ist im Originalzustand, bis auf die FEstplatte, die ich 2010 einbauen lassen habe.  Bis letztes Wochenende hatte ich nie Probleme mit dem Rechner . Er lief jetzt 10,5 Jahre ohne Probleme und ich bin eigentlich sehr zufrieden.

Betriebssystem ist immer noch Windows XP Pro. 32bit. Ich habe den PC seid einigen Jahren nur noch benutzt, um meine alten Spiele  von 20004-2008 zu spielen.damit laufen die alten Spiele einfach am besten. Letztes Wochenende bekam ich die Meldung beim Hochfahren " Low battery voltage". Wollte dann nächsten Tag die Batterie wechseln, wie im Handbuch beschrieben. Allerdings fuhr er dann schon nicht mehr hoch. Nach drücken des Start Buttons kamen nur noch 6 Beep Töne, der Bildschirm blieb schwarz. Vorne befinden sind 4 Diagnose anzeigen, von denen die beiden rechten grün leuchteten.

Lt Handbuch bedeuten die Diagnoseanzeigen, dass die Speichermodule erkannt werden, aber ein Speicherproblem aufgetaucht ist. Zu den Beeptönen ist nichts beschrieben im Handbuch.

Ich habe mich daher durch allerlei Foren und Websides gelesen, aber leider ohne Erfolg. so ganz genau konnte ich nicht herausfinden, was die Töne bedeuten. Nur grob, dass 6 mal piepen ein Fehler mit der REAL TIME CLOCK sein müsste. 

Aufgrund der Fehlermeldung vom letzten Wochenende habe ich dann dennoch die Batterie gewechselt. Der schwarze Bildschirm, die Fehlermeldung bei den Diagnoseanzeigen vorne und die Beeptöne sind aber geblieben.

es hört sich so an, als würde es

1x Lang

2x kurz

1x lang

1x kurz

1x lang

piepen, sonst geht nix mehr.

Hätte jmd eine Idee, was wirklich der Fehler ist, bzw. was kaputt sein könnte?

wie gesagt, der Rechner lief bisher einfach super, ohne Probleme und ich würde diesen gerne weiternutzen. 

allerdings habe ich keine Idee, was tatsächlich der Fehler ist, und wo ich den Hebel ansetzen könnte.

ich wäre euch sehr dankbar für eine kurze "Ferndiagnose" und/ oder Idee! 

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

January 21st, 2016 03:00

Hallo dehahc,

es ist richtig, dass es sich bei dem LED code mit den LEDs 3 und 4 um einen Speicherfehler handelt.

Baue den Arbeitsspeicher einmal aus, dann wieder ein und prüfe, ob der Fehler weiterhin besteht.

Befinden sich im System zwei 512MB Module oder ein 1GB Modul? Sofern sich zwei 512MB Module im System befinden, kannst du diese einzeln testen. Also ein Modul ausbauen und dann prüfen, ob das System mit dem anderen Modul funktioniert.

Die Beepcodes sind so aufgeteilt, dass eine bestimmte Menge an Beeps erklingt, dann eine kurze Pause kommt, dann wieder eine bestimmte Menge an Beeps erklingt, wieder eine kurze Pause kommt und dann wieder eine besteimmte Menge an Beeps erklingt. Anschließend erfolgt eine längere Pause und der Code beginnt wieder von vorne.

Ein Beispielbeepcode sieht so aus: 2-1-3 (First 64 K RAM chip or data line failure – bit 2).

Da das System schon mit den LEDs einen Speicherfehler meldet, solltest du, sofern ein aus- und einbauen nicht weiterhilft, den Arbeitsspeicher austauschen.

Viele Grüße,

Florian

2 Nachrichten

January 22nd, 2016 05:00

Moin Florian,

vielen Dank für Deine Antwort, ich werde das einmal am WE testen. Es sind meines Erachtens zwei 512MB Module eingebaut.

ich werde mal eine Rückinfo geben!

viele Grüße und ein schönes Wochenende

Dennis

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top