Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

1924

November 18th, 2016 02:00

DEll T3600 upgrade auf SSD Vorgehensweise ?

Guten Tag,  wir haben mehrere Workstations des o.g Typs welche mit SSD aufgerüstet werden sollen. Die Idee ist ein komplettes Image zu erstellen und auf die neue SSD zu übertragen. Welches ist der beste Weg dazu (ohne die Installation nochmal neu machen zu müssen) Bei einem Image sind ja die Treiber bereits in der Windows Installation vorhanden . Problem ist wohl der Perc Controller H310. Installiert ist Windows 7 64 bit auf einer Seagate 2 TB Platte. Macht es Sinn den Perc rauszunehmen da ich hier schon gelesen habe das die Trim Funktion nicht funktioniert. Gibt es ein Howto was auch funktioniert ?

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

November 21st, 2016 00:00

Hallo,

Korrekt. Der Perc ist eher ungeeignet für die SSD. Ich würde diese an den onboard Controller anschließen. Die "Imagefrage" ist ja damit schon ja eigentlich obsolet, denke ich.

Grüße

Tom

4 Nachrichten

November 21st, 2016 02:00

Hallo Tom, Danke für die Info. Muss ich dann die komplette Installation ausführen oder sollte es so gehen mit dem Image  ? Nur wegen der Zeitplanung ;-) Gruß Erhard

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

November 21st, 2016 04:00

Hi Erhard,

Das Image wird nicht funktionieren, da du ja einen anderen Controller verwendest. Damit wird das OS nicht booten, da es ja einen anderen Treiber benötigt. Insofern wird (leider) eine Neuinstallation notwendig sein.

Grüße

Tom

4 Nachrichten

November 21st, 2016 08:00

Hallo Tom...ok und was hälst Du von der Version die ich gerade gefunden habe ? Problem ist das auf den Kisten so einiges installiert ist was schon fast einen ganzen Tag dauern kann.

What I did to get Windows to boot:

  • Download the C600 storage controller drivers (for T3600, http://www.dell.com/support/drivers/us/en/555/DriverDetails/Product/precision-t3600?driverId=7YHMF&osCode=W764&fileId=3086816900) and put them on a flash drive
  • Create a system image with Windows Backup and store it on an external drive before removing the PERC card
  • Shutdown and remove the PERC card and plug the drives connected to it into the HDD0-3 ports
  • Bootup and hit F8 to go to Windows Advanced Boot Options and select Repair Your Computer (need the 100mb recovery partition for this, otherwise use the Windows 7 installation disc or Windows 7 System Repair Disc to get to System Recovery)
  • With the " Restore your computer using a system image that you created earlier." Radio button selected, click Load Drivers and load the C600 storage controller drivers from your flash drive
  • select the Windows installation to repair/recover
  • Select the system image created earlier to restore from
  • Click Install drivers to load the C600 drivers into the system image you will restore from
  • Click through the warning about needing to reboot and let system recovery re-image your computer.
  • Reboot and you should boot to Windows with no bsod!

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

November 21st, 2016 23:00

Hallo,

Ja, das könnte funktionieren. Es wäre zumindest einen Versuch wert.

Grüße

Tom

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

November 25th, 2016 02:00

Erstaunlich. Manchmal geht es dann doch einfacher als man denkt.

Danke für dein umfangreiches Feedback.

Grüße

Tom

4 Nachrichten

November 25th, 2016 02:00

Hallo Tom, so für den einen oder anderen vielleicht Interessant. Ich habe nun einfach mal mein Glück versucht. Ich habe die SSD um ein Image ziehen zu können, direkt an den 2. Anschluss des Perc H310 angeschlossen. Dann den PC gestartet. Die SSD Festplatte wurde  mit dem kostenfreien Stück Software (Macrium Reflect) als zusätzliche Festplatte unter Windows 7  erkannt. Nun konnte ich direkt ein komplettes Image ziehen. Die Software macht eine 1:1 Kopie der Systemplatte und überträgt diese direkt auf die SSD. Danach habe ich noch eine Sicherung gezogen und mir den aktuellen Treiber für C600 heruntergeladen. Nun habe ich den PERC 310 ausgebaut und die SSD an den SATA1 angeschlossen. Jetzt kam der große Augenblick. Und ich war überrascht. Der PC bootete ohne Bluescreen oder sonstige Fehlermeldungen. :emotion-2: Einzig den Treiber für das C600 musste ich nachher noch von Hand installieren. Der Benchmark ist fantastisch. Alles gut. Viele Grüße Erhard

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top