Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
6 Nachrichten
0
4002
August 13th, 2014 07:00
Dell Precision 690 erkennt SAS-Laufwerk nicht.
Hallo,
Beim Versuch Windows auf einen Dell Precision 690 mit einem 160 GB SAS-Laufwerk zu installieren wird dieses nicht erkannt. Im Raidmanager wird die Platte korrekt erkannt. Ich würde mich freuen, wenn einer weiter wüsste.
Gruß
Helmut
Keine Veranstaltungen gefunden!
DELL-David S
4 Operator
•
928 Nachrichten
0
August 18th, 2014 01:00
Hallo Helmut,
folgendes ist im Datenblatt zu den Systemen angegeben:
Precision 690:
Quad Channel FBD-DDR2 (Fully Buffered DIMM) Memory support
ECC PC2-4200F 533 MHz or PC2-5300F 667 MHz FBD-DDR2 SD-RAM
256 MB, 512 MB, 1 GB, 2 GB DIMM, or 4 GB DIMM sizes
512 MB minimum/64 GB maximum (with optional memory riser cards)
Precision 7400:
Quad Channel ECC FBD-DDR2 (Fully Buffered DIMM) Memory support
PC2-5300F (667 MHz)
PC2-6400F (800 MHz)
512 MB, 1 GB, 2 GB, or 4 GB DIMM sizes
1 GB minimum/128 GB maximum (with optional memory riser cards)
Grüße,
David
DELL-David S
4 Operator
•
928 Nachrichten
0
August 13th, 2014 07:00
Hallo Helmut,
welches Windows möchtest du installieren? Hast du versucht den Treiber des Raidcontrollers bei der Installation einzubinden?
Grüße,
David
helmut kupper
6 Nachrichten
0
August 13th, 2014 14:00
Hallo,
Ich hatte vor, testweise erstmal xpPro auf die Schnelle zu installieren. dann endgültix Win7Pro.
Nein. Bisher wusste ich auch nicht, daß ein Treiber notwendig ist. Ich dachte, daß der Controller ein eigenes BIOS hat und automatisch beim Bootvorgang eingebunden wird.
Gruß
Helmut
DELL-David S
4 Operator
•
928 Nachrichten
0
August 14th, 2014 00:00
Hallo Helmut,
es kann passieren, dass das Betriebssystem-Setup den Controller nicht korrekt erkennt. Dann ist ein Treiber notwendig. Auf der Precision 690 unterstützen wir kein Windows 7. Das heißt wir haben dafür auch keine Treiber. Du kannst versuchen, ob die Vista Treiber laufen aber das Ganze natürlich ohne Gewähr.
Perc Vista x64: http://ftp.dell.com/SAS-RAID/R190823.EXE
Perc Vista x32: http://ftp.dell.com/SAS-RAID/R190820.EXE
Perc XP: http://ftp.dell.com/SAS-RAID/R165652.EXE
Weitere Treiber findest du hier: http://ftp.dell.com
Grüße,
David
DELL-David S
4 Operator
•
928 Nachrichten
0
August 14th, 2014 04:00
Hallo Helmut,
hier findest du eine Anleitung zum Einbindend er Treiber bei WinXP: http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=123176
Bei Windows 7 kannst du den Treiber direkt im Setup laden. Bei der Datenträgerauswahl gibt es dafür eine Option. Wie gesagt kann es sein, dass die Vista Treiber funktionieren. Da hiflt nur testen.
Die Möglichkeit mit der Sata-Platte besteht natürlich auch, allerdings ist die Frage ob Windows XP mit dem Intel-Sata Controller im Setup klarkommt.
Grüße,
David
helmut kupper
6 Nachrichten
0
August 14th, 2014 04:00
Hallo,
soweit ich das bis jetzt begreife wäre das jetzt unter winXP schon mal etwas eine Frickelarbeit. Und unter Win7 kann man es dann anscheinend ganz vergessen ?
Wäre es dann fast nicht sinnvoller, den Raid-Controller im Bios zu deaktivieren und die SAS-Platte gegen eine SATA-Platte zu tauschen ???
Gruß
Helmut
helmut kupper
6 Nachrichten
0
August 14th, 2014 18:00
Hallo,
So. Jetzt habe ich die SAS-Platte gegen eine SATA-Platte getauscht, den Controler deaktiviert und den SATA-Anschluß enabled.
Jetzt bootet der Rechner ohne zu mucken und die Platte wird erkannt. Bei der Installation von WinXp erkennt SetUp die Platte nicht......(windows zu installieren ging schon einfacher...)
Gruß
Helmut
DELL-David S
4 Operator
•
928 Nachrichten
0
August 15th, 2014 01:00
Hallo Helmut,
welcher Sata-Modus ist im BIOS eingestellt? Dieser sollte bei Windows XP auf ATA stehen.
Grüße,
David
helmut kupper
6 Nachrichten
0
August 15th, 2014 09:00
Hall,
wie es scheint, funktioniert es jetzt . Hab auf ATA umgestellt. Vielen Dank.
Eine Frage habe ich noch : Ich habe einen 690 und einen T7400. Wie weit kann ich die aufrüsten ?
Meiner Recherche nach den 690 mit 2 x x5365 bei P5300 Speicher und den T7400 mit 2 x x5492 bei P6400 Speicher ?
Gruß
Helmut
helmut kupper
6 Nachrichten
0
August 21st, 2014 00:00
Hallo,
danke für die Antwort. Das war genau das, was ich auch herausbekommen habe.
Gruß
Helmut