Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
6 Nachrichten
0
1838
September 16th, 2016 01:00
Back Screen, schwarzer Bildschirm, Windows 10 Pro
Hallo zusammen,
ich habe einen XPS One 2710 mit Win 10 Pro und folgendes Problem:
Wenn ich starte, flackert der Bildschirm kurz auf und wird sofort wieder schwarz. Durch keine Tastenkombinationen irgendeiner Art bin ich bisher vom schwarzen Bildschirm weggekommen.
Hat hier jemand eine Lösung?
Vielen Dank schon im Voraus!
Gruß
Matthias
Keine Veranstaltungen gefunden!
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
September 16th, 2016 02:00
Hallo Matthias,
Kannst du uns bitte mitteilen, an welcher Stelle der Bildschirm flackert? Hast du das gleiche Problem wenn du vorher versuchst mit der F2 Taste in das Bios zu gehen?
Wird dir, im Falle das Display ist schwarz, noch ein OSD beim Druck auf eine Displaytaste angezeigt? Kannst du evtl. ein weiteres Anzeigegerät (Monitor, Fernseher etc.) via HDMI out anschließen? Wie wir dir dort das Bild angezeigt?
Grüße
Tom
MatBurk
6 Nachrichten
0
September 16th, 2016 03:00
Hallo Tom,
der Zeitpunkt ist eine Sekunde nach Einschalten. Flackern ist zu viel gesagt. Es scheint, als ob er kurz beleuchtet würde (aber immer noch schwarz), das ist dann eine Sekunde später wieder weg und der Bildschirm bleibt schwarz.
Ich kann via HDMI meinen Laptop anschließen. Dann kann ich den PC als Bildschirm für den Laptop verwenden (über Sensortaster am Bildschirmrand wechselbar). Der Bildschirm des PC funktioniert also.
Gruß
Matthias
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
September 16th, 2016 04:00
Hi,
Kannst du bitte auf den Powerbutton der XPS schauen. In welcher Farbe leuchtet dieser, wenn du das System einschaltest? Es werden keine Pieptöne ausgegeben?
Grüße
Tom
MatBurk
6 Nachrichten
0
September 16th, 2016 04:00
Hallo Tom,
leuchtet Hellweiß und es gibt keine Pieptöne.
Gruß
Matthias
MatBurk
6 Nachrichten
0
September 16th, 2016 05:00
Hallo Tom,
leuchtet Hellweiß und es gibt keine Pieptöne.
Gruß
Matthias
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
September 16th, 2016 06:00
Hi,
Dann kannst du nur nach dem Ausschlussverfahren vorgehen. Nimm dir das Handbuch und nimm die Komponenten heraus, welche du ohne Probleme entfernen kannst (Platte, Ram etc.). Dann schauen ob das Gerät sich einschalten lässt oder Pieptöne bringt. Wenn sich was ändert, wieder zurück bauen - irgendwo muss der Fehler versteckt sein.
Die Coin Cell Battery (Seite 43) für kurze Zeit raus zunehmen, wäre im Übrigen auch eine gute Idee.
Grüße
Tom
MatBurk
6 Nachrichten
0
September 16th, 2016 08:00
Hallo Tom,
ich versuche es mal und melde mich wieder, wenn sich etwas tut.
Vielen Dank.
Gruß
Matthias
MatBurk
6 Nachrichten
0
September 20th, 2016 00:00
Hi Tom,
ich habe jetzt RAM entfernt. Verbaut sind 2 Steckkarten á 4 GB. In der Steckart auf dem Bild piepst der Rechner folgendermassen: piep, piep, Pause, piep, piep, Pause und so weiter.
Stecke ich die andere Karte auf diese Stelle, piept er nicht. Der Bildschirm bleibt aber trotzdem Start.
Der PC spuckt auch die Boot Disc, die ich eingelegt habe, nicht mehr aus.
Gruß
Matthias
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
September 20th, 2016 01:00
Dann nimm bitte das Speichermodul was noch drin ist heraus. Der Piepcode besagt, dass kein Speicher erkannt wurde. Eventuell ist das Modul defekt.
Grüße
Tom