Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
11 Nachrichten
0
2378
January 9th, 2015 12:00
Alienware Aurora R4 mit ATI Radeon HD 8990 - wo kriege ich die Grafikkarte nochmal her ?
Besitze seid letztem Jahr einen Aurora R4 mit einer ATI Radeon HD 8990.
Eine super Dual Core Grafikkarte, mein Kompliment, war auch nicht billig und konnte damals beim Kauf vor einem Jahr in der Kaufabwicklung auf ALienware.de zu einem Neurechner bestellt werden. Da dies eine OS only Grafikkarte ist und ich mir gerne eine 2te zulegen möchte, würde ich gerne wissen woher ich diese beziehen kann?
Da es Aurora R4's nicht mehr auf der Homepage zu kaufen gibt und ich die Grafikkarte nirgends zum Erwerb finde, sehe ich als die einzigste Methode, mir einen gebrauchten oder vom Drittanbieter angebotenen neuwertigen Aurora R4, wo diese eingebaut ist, zu erwerben. Dies würde ich gern vermeiden, da ich nur die Grafikkarte haben möchte/brauche.
Kann mir einer erklären, wo ich diese bitteschön einzelnd noch her kriege ??
Danke schonmal im Vorraus.
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
January 14th, 2015 01:00
Hallo,
Mir fehlt da leider etwas die praktische Erahrung, so dass ich stellenweise einfach mal in ein anderes Forum verlinke.
Meiner Meinung nach kannst du mit dieser Grafikkarte nur bedingt 4K spielen. Man denke da an AC Unity - das wird wohl nichts werden. Wie es beim neusten Far Cry ausschaut weiß ich leider nicht.
Deine Grafikkarte unterstützt zwar AMD FreeSync - allerdings nur bei Videos und Standby. Eine variable Auflösung bei Games geht wohl laut AMD nicht:
http://support.amd.com/en-us/search/faq/219
Hier gibt es noch einen brauchbaren Thread über 4k Gaming:
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1434914&highlight=4k
Empfehlen würde ich an dieser Stelle mal bei den Spielezeitschriften zu schauen. Diese haben das Equipment und die Games.
Schau zum Beispiel mal auf PC Games Hardware und wähle bei Auflösung die höchste. Dann siehst du wie bescheiden auch eine GTX 980 abschneiden kann.
Grüße
Tom
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
January 12th, 2015 03:00
Hallo,
Das ist eine OEM Karte. Diese bekam man nicht so im Handel.
Wenn du dazu ein Angebot möchtest gib mir bitte deine Daten via private Nachricht:
- Name
- Rufnummer
- Email Adresse
- Servicetag des Gerätes
- Liefer- und Rechnungsadresse
Gleich vorab, die Karte wird mit Sicherheit über 1000 Euro kosten. Außerdem sollte das Netzteil entsprechend Leistung und Anschlüsse haben.
Die Problematik die du in deinem Post beschreibst habe ich nicht ganz verstanden (OS only Karte). Eventuell kannst du es nochmal in anderen Worten erklären?
Grüße
Tom
Helo PuweY
11 Nachrichten
0
January 12th, 2015 08:00
Hallo,
und vielen Dank für Ihre Antwort. OS only meinte ich mit OS, aber das ist schon geklärt.
Beim Kauf bzw. bei der Konfiguration des Aurora R4 konnte ich schon damals keine zweite 8990er mitbestellen. Es konnte nur eine Karte in das Gehäuse laut Konfiguration gewählt/verbaut/gekauft werden.
Mein Ziel ist ein Einbau einer zweiten ATI 8990er und beide im CrossfireX zu betreiben.
Darum muss ich vorab mich erkundigen, ob
a) das Netzteil es mitmachen würde? Wenn nein, würde ich gerne wissen ob ich ein anderes einbauen müsste, wenn ja bräuchte ich eine Netzteil Empfehlung, am Besten natürlich vom Hersteller direkt. Da ich davon ausgehe, dass dieser sich am Besten mit seinen Geräten auskennt und mir das passendste für mein System empfehlen kann.
b) vor Anschaffung einer zweiten ATI 8990 würde ich mich gern erkundigen, ob diese überhaupt in das Aurora R4 Gehäuse noch passen würde ohne irgendwelche Störungen/Hitzewallungen etc. zu verursachen, da eine schon sehr viel Platz weg nimmt und wenn eine zweite drin wäre, sich schon quasi im wahrsten Sinne des Wortes sich beide schon "knutschen" würden bzw. ob das auch gesund für das System wäre (Wärmebildung etc..). Ganz unten hab ich noch eine damals mitbestellte Soundkarte eingebaut, diese müsste das System dann natürlich verlassen, was mich nicht wirklich stören würde, da ich auch meinen Sound über die Mainboard Anschlüsse verwalten/anschließen könnte.
c) der Preis einer solchen Karte bzw. ob ich diese noch beim Hersteller direkt beziehen kann, da ich schon Angebote gesehen habe von entweder gebrauchten Alienware R4 Systemen, wo diese verbaut ist und sich eine Anschaffung preislich eher wahrscheinlich lohnen würde, dieses gebrauchte System nochmal zu kaufen, da dies dem Preis der einzelnen Karte schon fast gleicht.
Aber hauptsächlich würde ich einfach gerne wissen, ob diese im CrossfireX Betrieb in einem Alienware R4 möglich sei oder irgendwelche Probleme entstehen könnten (Platzmangel, kein Verbund möglich, etc..)
Für eine Antwort bzw. Angebot wäre ich vielmals dankbar.
Anfrage mit nochmaliger Kopie dieser Mail folgt gleich nach dieser Antwort. Danke Tom.
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
January 13th, 2015 01:00
Da ich via private Nachricht geantwortet habe, hier nochmal für alle:
Hallo Pawel,
Ich habe jetzt mal geschaut, wie das Gehäusetechnisch aussehen würde. Meiner Meinung nach macht eine 2. Grafikkarte darin keinen Sinn. In dem ALX Gehäuse verdecken die Lüfterschläuche ja sowieso den ersten PCI-X Steckplatz. Da würde ich keine Grafikkarte hinein stecken, da du somit direkt schon die Kühlflüssigkeit erhitzen würdest. Der Schlauch liegt ja dann schon an der Grafikkarte.
Selbst ohne Flüssigkühlung wird zwar eine Crossfirelösung angeboten. Allerdings nicht für die Dual GPU. Der Grund liegt im Gehäuse selbst. Der Grafikkartenlüfter hätte nie genug Frischluftzufuhr um diese Rechenpower zu kühlen. Es besteht (gerade bei solch einer Karte) absolute Überhitzungsgefahr. Ich rate daher dringend davon ab.
Weitere Bedenken habe ich bzgl. des Netzteils bei Lastspitzen. Sofern meine Recherche stimmt, zieht die Karte regulär bis 375 W. Soweit ist das ja noch im Rahmen. Leider gibt es das Thema Lastspitzen. Die können kurzzeitig bis zu 60% der regulären Leistungsaufnahme zusätzlich in Anspruch nehmen. Spätestens dann wird das Netzteil überfordert sein.
Leider haben wir keine anderen Grafikkarten in diesem System getestet. Eventuell macht dort schon eine neue Generation Sinn?
Grüße
Tom
Helo PuweY
11 Nachrichten
0
January 13th, 2015 09:00
Hallo & vielen Dank Tom :)
endlich mal eine aussagekräfte Antwort. Mein Ziel war vorerst aus Spielerei natürlich und ob die Möglichkeit besteht 2 davon zu betreiben. Dieses Thema kann ich jetzt bewusst abhaken.
Jetzt zum Thema beim behalt der Karte ohne Aufrüstung:
In paar Monaten kommen die ersten 4K Monitore mit ATI Freesync Funktion und 60Hz auf dem Markt. Würde diese Karte einwandfrei mit so einem Monitor laufen oder müsste ich da auch noch etwas beachten?
Ich hab schon so Themen gelesen, wie dass die ersten 4K Monitore, die schon auf dem Markt sind, alle Spiele nur mit 30Hz abspielen und die ersten 60Hz 4K Monitore jetzt bald zum Kauf erscheinen bzw. mit auch die ATI Freesync Funktion beinhalten. Darum hab ich noch beim Kauf eines solchen Monitors gewartet.
Würde eine solche Karte mit einem 60Hz 4K dieser neuen Monitorgeneration die Leistung erbringen, die man sich beim Kauf eines solchen Bildschirms (Auflösung, 60Hz, etc.) vorstellt? Oder müsst ich da auch schon zu einem neuen GPU Model zugreifen? Es kommt natürlich drauf an, was man für grafiklastige Spiele man spielt etc..klar, aber wäre ein Kauf eines solchen Monitors sinnvoll bzw. noch normal nutzbar oder würde mein System solche 4K 60Hz Monitore mit FreeSync Funktion nicht mehr richtig betreiben, oder die GPU quasi schon "schwitzen" oder Mängel in der Leistung bei Normalbetrieb aufweisen? Ich glaube nicht, so ein Monitor würde noch gut in das System passen oder ?
Über eine nochmalige fixe Antwort wäre ich sehr dankbar :)
Lieben Gruß & Danke schonmal im Vorraus