Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
4 Nachrichten
0
2401
February 26th, 2015 01:00
Alienware Aurora R4 geht nach Start aus
Morgen zusammen,
Seit einiger Zeit habe ich massive dauerhafte Lüftergeräusche meines System Lüfters, der immer über 4000 Umdrehungen anzeigt.
Seit gestern Abend geht mein Rechner dann nach wenigen Sekunden von selbst aus, ich komme kaum zum Windows Login Bildschirm.
Mal sind die Lüftergeräusche beim Start sehr laut, mal kaum zu hören.
Auch merke ich, das der Rechner sehr träge startet, es dauert alles wesentlich länger, als bisher, und die Animationen (kreise beim Booten von Windows) laufen nun wie in Zeitlupe ab.
Ich merke, das der Wasserkühler auf der CPU sehr warm, fast heiß wird, trotzdem sagt mir die Anzeige im Alienware Tool den Status "Running" an.
Was kann ich tun ?
Viele Grüße Arne
Arne kriebisch
4 Nachrichten
0
February 27th, 2015 01:00
Guten Morgen,
hier das Ergebnis der von mir gestern durchgeführten Hardware Diagnose:
Cpu fan ok
Sys fan ok
Sb fan ok
Cpu fan 3562
Sys fan 4109
Sb fan 5454
Error code 2000 0314
Validation 76264
Msf thermal the cpu thermistor reading 104 c exceeds the thermal.
One or more thermal sensors were out of range
Das sieht für mich immer mehr nach Wasserkühlung, weniger nach meiner SSD aus. (?)
Gestern konnte ich den Rechner auch mehrfach komplett mit Windows hoch fahren.
Der erste Start war wie gewohnt schnell, ab dem 2. / 3. Mal kam die Trägheit zurück, und damit auch die Abstürze, zu unterschiedlichsten Zeiten.
Leider wurde mir die Verlängerung meiner Garantie verweigert.
Und da ich nicht in der Lage bin, die Wasserkühlung selber auszutauschen, weiß ich gerade nicht, was ich jetzt machen soll...
Viele Grüße Arne
Schuepfer
2 Nachrichten
0
March 3rd, 2015 09:00
Guten Abend zusammen.
Ich habe ein sehr ähnliches Problem bei meinem Aruroa 2012 Model.
Seit wenigen Tagen ist er sehr langsam geworden und wenn ich Spiele fängt es nach ein paar Minuten an zu stocken.
Seit gestern stellt er einfach ab, wenn er das Spiel (Age of Empires 3) nur schon starten soll.
Schon kurz nach dem Aufstarten laufen die Lüfter auf hochtouren.
Der Pc ist ziemlich Staub-Frei und es ist kein Teil übermäßig heiss, bis auf den Kühler! Gestern hab ich ihn angefasst, nachdem sich der PC von selbst ausgeschaltet hat und ich hab mir fast die Finger verbrannt. xD
Ist es möglich das der Kühler schon nach 2,5 Jahren Betriebszeit defekt ist?
Kannst du mir da bitte irgendwie weiter helfen was man da machen kann/soll?
Schönen Abend noch
Oli
Arne kriebisch
4 Nachrichten
0
March 4th, 2015 03:00
Hallo Oli,
bei mir war das auch schleichend...erst wurde ein Lüfter lauter, dann kamen die Abstürze hinzu.
Auch bei mir ist es nur der Kühler, alles andere läuft ganz gut.
So hat sich das über Wochen hin gezogen, das heißt, die Symptome wurden schlimmer, bis keine Nutzung mehr möglich war. Ich kann immer noch so max ca 1 Stunde windows nutzen, auch mit last.
Aber innerhalb dieser Stunde geht der Rechner dann aus.
Schau mal, ob Du bei dem F12 Test auch so eine hohe cpu Temperatur nach einer gewissen Zeit hast, und vergleich dann mal die Fehler Codes, die produziert werden mit meinen.
Im Test wird Dir aber auch direkt die CPU Temperatur angezeigt, mit Warnung und Piepsen.
Für mich klingt das momentan auch nach Defekter Wasserkühlung.
Ich für meinen Teil habe nun eine neue Wasserkühlung beauftragt, das erst mal überhaupt, das ich einen Support Fall hatte.
Und das ganze geht echt fix...ich rechne bereits schon mit Freitag oder Montag mit dem Austausch, alles vor ort, ich muss nichts einschicken.
Und hinterher wird man auch noch angerufen, ob das alles geklappt hat.
Wenn das so in der Praxis auch noch funktioniert...tja..besser kanns nicht laufen.
Grüße Arne
Schuepfer
2 Nachrichten
0
March 4th, 2015 12:00
Guten Abend zusammen
Also ich habe den Test gemcht und es sieht auch nicht gut aus. Hier die Ergebnisse:
Error-code
2000-0314
Validation: 1100062
Msg: Thermal: The cpu thermistor reading 104 C exeeds the thermal limit.
Fans:
Sensor current high low
cpu 3562 4983 2935
Sys 4132 4225 4132
Sb 5454 5454 5415
Thermals
sensor current high low
cpu thermistor 104 C 104 C 104 C
system `` 28 28 27
Warning: oNe or more thermal senOrs were out of range.
Also Sehr ähnlich wie bei dir.
An wen soll ich mich da am besten melden?
Danke für die Hilfe und noch einen schönen Abend.
Gesendent vom Smartphone.
Arne kriebisch
4 Nachrichten
0
March 5th, 2015 04:00
Hallo Oli,
auch wenn Dein Validation Code ein anderer ist, würde ich einmal hier anrufen:
Telefon : 0699 792 7200
Montag - Freitag: 08:00 - 18:00
Da die 104 Grad nicht normal sind, tippe ich weiterhin auf die Kühlung, die ausgetauscht werden muss.
Wenn es die Wasserkühlung ist, und Du ein ähnliches Modell hast wie ich, kostet das ganze komplett ca 300,- Euro, inklusive Austausch vor Ort, wenn auch bei Dir die Garantie ausgelaufen sein sollte.
Viele Grüße Arne
PS:
Einen genaueren Grund bekommst Du wahrscheinlich über die Diagnose Funktion heraus.
Diese kannst Du über Dein Rechner Profil (Konto Login bei dell) unter "Diagnose" aufrufen.
Ich hatte versucht, die Zahlen bei mir einzugeben, aber der Validation Code ist dafür zu lang gewesen.