Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

BM

3277

October 23rd, 2014 09:00

AiO 2350 WLAN Problem

Hallo,

bei meinem 2350 bekomme ich in unregelmäßigen Abständen Probleme mit dem WLAN Adapter. Unten rechts erscheint das Symbol für begrenzte Verbindung, in den Netzwerkeinstellungen wird keinerlei Internetverbindung mehr angezeigt. Meine Fritzbox und ein anderer PC arbeiten einwandfrei.

Teilweise hilft nur noch das Zurücksetzen des Adapters in den Netzwerkeinstellungen.

Gruß

4 Operator

 • 

1.9K Nachrichten

October 24th, 2014 03:00

Hallo,

welche WLAN-Karte ist in deinem Computer eingebaut?

Viele Grüße

Martin

108 Nachrichten

November 3rd, 2014 06:00

Hallo Martin,

Dell Wireless 1705 802.11b/g/n (2.4GHZ) von Atheros, Treiber 10.0.0.270.

Gruß


Achja: Gerade erneut Verbindungsabbruch... :-(

4 Operator

 • 

1.9K Nachrichten

November 4th, 2014 06:00

Hallo,

deaktiviere zuerst die automatische Treiberaktualisierung von Windows. Die Anleitung dazu findest du unter diesem Link: http://bit.ly/1oiQzFX

Dann deinstalliere den Treiber der WLAN-Karte und reinige die Windows Register. Dazu kannst du zum Beispiel die kostenlose Version von CCleaner ausnutzen: http://bit.ly/1x7MfOD

Dann starte den Computer neu und installiere den neusten WLAN-Treiber von der Dell-Webseite: http://dell.to/1uq9x5y

Viele Grüße

Martin

108 Nachrichten

November 6th, 2014 00:00

So, alles erledigt. Habe aber immernoch die gleiche Treiber-Version wie vorher, scheint wohl nichts Neues zu geben. Ich werde weiter beobachten....

Gruß

4 Operator

 • 

1.9K Nachrichten

November 6th, 2014 05:00

OK. Lass wissen, wenn die Verbindung wieder unterbrochen wird. 

Viele Grüße

Martin

108 Nachrichten

November 10th, 2014 03:00

Gerade wieder vorgekommen... es scheint immer dann aufzutreten, wenn ich größere Datenmengen aus dem Internet abrufe. Gerade einen Video-Stream auf prosieben.de geschaut, davor Daten von meinem alten PC über Netzwerk kopiert etc.

Die Fritzbox habe ich überprüft, die Netzwerbindung wurde nicht getrennt, also liegt es am 2350.

Gruß

4 Operator

 • 

1.9K Nachrichten

November 11th, 2014 05:00

Öffne bitte den Gerätemanager und finde die WLAN-Karte. Mit rechten Maustaste auf sie klicken und Eingenschaften wählen und in der Lasche Energieverwaltung beide Häkchen deaktivieren.

Dann stelle in den Windows Energiesparoptionen bei dem Wlan-Adapter die Möglichkeit Höchleistung ein.

Hat geholfen?

108 Nachrichten

November 12th, 2014 00:00

Habe ich bereits vor dem Beitrag alles geprüft, keine Fehler feststellbar. Alle Energieoptionen sind bereits deaktiviert gewesen. Scheint wohl ein größeres Problem mit Win 8.1 zu sein.

Schade, dass es kein Treiberupdate gibt...

4 Operator

 • 

1.9K Nachrichten

November 13th, 2014 05:00

Vor oder nach kommt sicher ein Treiberupdate.

In jedem Fall kannst du auch die Hotline anrufen. Dort können sich die Mitarbeiter per Fernwartung mit deinem Computer verbinden und alle Einstellungen kontrollieren. Oft handelts es sich nur um ein Konfigurationsproblem.

Viele Grüße

Martin

2 Nachrichten

November 14th, 2014 11:00

Hallo und Guten Tag

Habe mir gerade einen neuen Laptop zugelegt (M18) und habe die selben Probleme hier muss es sich um Windows 8.1, 8 handeln das den Fehler erzeugt. Nur diesen zu finden wird Interresant.

Leider keine Lösung aber du bist nicht alleine

lg Gerry

2 Nachrichten

November 16th, 2014 12:00

Hallo wieder mal .

habe eine Teillösung gefunden.

das Problem muss zwischen Fritzbox und der Wireless karte liegen die können nicht richtig mit samen Kommunizieren. Ich habe nun Wlan an der Fritzbox ausgeschaltet und dann meinen alten Router reingehängt, sie da, stabile Verbindung. Es muss also irgendwas einen Einfluss auf den Übertragung  nehmen. Wenn ich noch was finde melde ich Natürlich.

lg gerry

108 Nachrichten

November 17th, 2014 04:00

Das Problem konnte ich nicht feststellen. Zwei Smartphones und ein weiterer Acer-Laptop (Win 8.1) haben bei gleichen Einstellungen der Fritzbox keine Probleme.

Ggf. müsste man mal den Übertragungsstandard bzw die -Art ändern. Trotzdem bin ich der Meinung dass der Adapter von Artheros fehlerhaft ist.

108 Nachrichten

November 27th, 2014 08:00

Kurtes Update: Ich habe die Verschlüsselung des WLANS auf WPA1 (TKIP) geändert, bisher läuft alles gut. Weiter beobachten...

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top