Ungelöst
1 Rookie
•
16 Nachrichten
0
569
July 9th, 2021 04:00
Mobile Precision 7760 vs. Alienware X17
Hallo zusammen,
ich möchte mir in relativ naher Zukunft ein neues 17'' Entwickler-Notebook gönnen, bin mir aber unschlüssig, welches ich nehmen soll.
Das Notebook soll viel Speicherplatz bieten / einbauen können und hauptsächlich für die Softwareentwicklung (VisualStudio .NET & andere) verwendet werden.
Ich arbeite generell viel mit projektbasierten (VMware-)VMs und benötige dafür jede Menge Plattenplatz und natürlich auch RAM.
Als Prozessor möchte ich einen Intel Core i7 der elften Generation (oder einen aktuellen AMD Ryzen - da gibt es aber keine passenden Laptops bei Dell) haben, also am Liebsten ein i7-11850H (beim Alienware geht es soweit ich sehe nur bis i7-11800H)
Also Graphikauflösung für den Laptop-Bildschirm soll es auf jeden Fall UHD sein.
Ab und zu gönne ich mir auch mal ein Spiel - das ist aber nicht mein Hauptfokus...
Prinzipiell würde mir eigentlich ein Alienware X17 mit RTX3070-Graphikkarte zusagen - aber zwei Sachen gefallen mir da nicht:
- kein Ziffernblock
- als "Platten" nur zweimal M.2 möglich - stimmt das?
Wie sieht es mit der Tastatur generell aus - die Cherry-Variante scheint es ja (noch?) nicht als Deutsche Version zu geben - kommt das noch oder ist die Deutsche Variante generell Cherry?
Bei der Mobile Precision 7760 gibt es deutlich mehr Möglichkeiten, was "Plattenplatz" anbelangt - die hat wohl bis zu vier M.2-Steckplätze.
"Normale" SATA-Platten / SSDs gehen bei beiden nicht mehr, richtig?
Beim Mobile Precision 7760 bin ich mir nicht so richtig schlüssig, was es mit den sog. "professionellen" Graphikkarten auf sich hat - hier würde ich vermutlich die RTX A4000 verwenden.
Wäre die auch für Spiele geignet?
Die Alienware X17-Geräte wären neuer, und das Kühlsystem liest sich auf dem Papier "besser" - aber ist es das wirklich?
Wie ist es bei beiden Geräten mit dem "Lärm"?
Im Preis nehmen sich beide nichts, bei meinen Konfigurationen komme ich immer so auf die 4000 Eur...