Ungelöst
1 Rookie
•
13 Nachrichten
0
3204
September 2nd, 2019 05:00
Mein Alienware 17 R4 - 3300€ teurer Schrott
Jetzt habe ich gerade lang und breit genau beschrieben, was bei dem Schrott-Teil alles nicht funktioniert, und dann etwa 5 Min auf das Browser-Fenster gestarrt, damit der Beitrag auch erscheint. Erschienen ist dann eine Server-Timeout-Meldung, also die Kurzversion:
Vor 2 Jahren gekauft (mit nvidia 1080er Karte), von Anfang an gabs Probleme mit (damals) neueren Spiele-Titeln.
* Spiele stürzten innerhalb der ersten 30 Sekunden kommentarlos ab.
* Extreme Ruckler: Bildschirm friert bis zu 3 Sekunden ein, und zwar alle 20-30 Sekunden mal.
Da ich meistens ältere Titel gespielt habe, war das nicht so schlimm, und ich dachte vor allem, daß diese Kinderkrankheiten noch durch neuere Treiber wohl vergehen würden.
Falsch gedacht, habe das Problem immer noch, und zwar bei allen Neuerscheinungen. Und es gibt genau immer nur einen der beiden Zustände. Nur Spiele mit DirectX 9 scheinen problemlos zu funktionieren.
Was kann ich jetzt machen, um diesen teuren Haufen Elektroschrott doch noch vernünftig verwenden zu können, bei Dell sind ja nur Neukunden Service-würdig.
Edit: Ach ja, fast vergessen: die Tilde-Taste und die Page-Up Taste haben von Anfang an auch nie funktioniert, habe ich mit verwenden eines externen Keyboard "gelöst".
DELL-Martin M
4 Operator
•
1.9K Nachrichten
0
September 2nd, 2019 05:00
Hallo,
ich vermute, dass BIOS und Treiber auf dem letzten Stand sind.
Wurde seit Lieferung auch das Betriebssystem neu installiert oder noch nicht?
Wurden der Prozessor oder die Grafikkarte übertaktet?
Führe bitte zuerst die Hardwarediagnose durch. Starte den Laptop neu und drücke am Alienware-Logo die F12-Taste, damit das Bootmenü angezeigt wird. Dann wähle die Option Diagnostics aus. Wurde ein Fehler gefunden?
Folge dann die Anleitung in diesem Artikel nach: https://dell.to/2NMjEjI
Wie ist das Ergebnis?
Gruß
Martin
Yalur
1 Rookie
•
13 Nachrichten
0
September 2nd, 2019 05:00
Ja, alle Treiber sind auf aktuellem Stand.
OS wurde neu installiert, als ich vor ca. einem Jahr eine SSD eingebaut habe. Den Dell SystemTest, den man vom Browser aus machen kann, habe ich vorm Erstellen des ersten Posts ausgeführt. Da wurde beim Video Test zwar alles mit OK bewertet, beim zusehen konnte ich aber genau die Ruckler wahrnehmen, die so oft in Spielen auftreten.
Wenn das System 300FPS schafft, und ab und zu friert das Spiel für sagen wir mal 2/3 Sekunden ein, hat man zwar rechnerisch noch immer 100FPS, aber spielbar ist sowas trotzdem nicht...
Ich mache mal den Diagnostics Test.
DELL-Martin M
4 Operator
•
1.9K Nachrichten
0
September 2nd, 2019 07:00
Danke!
Wenn es möglich ist, mach bitte auch ein kurzes Video mit deinem Smartphone, damit ich mir das Problem genau anshen kann.
Gruß
Martin
Yalur
1 Rookie
•
13 Nachrichten
0
September 2nd, 2019 10:00
Bitte sehr: https://youtu.be/MQWJf1D4Yic
DELL-Martin M
4 Operator
•
1.9K Nachrichten
0
September 3rd, 2019 00:00
Danke! Hast du auch die Schritte, die im Artikel beschrieben sind, durchgeführt? Hat es eine Besserung gebracht? Wie waren die Temperaturen und die CPU-Geschwindigkeit?
Gruß
Martin
Yalur
1 Rookie
•
13 Nachrichten
0
September 3rd, 2019 02:00
So, habe alles, was möglich war von der Anleitung umgesetzt.
Folgende Punke möchte ich noch genauer angeben:
A) Zunächst mal finde ich das angegebe BIOS Update nicht:
1. BIOS auf Version S1.1.9_K1.1.9,S1.0.9_K1.1.9 oder höher aktualisieren.
Die neueste Version ist 1.0.7, vom Mai 2019, die ich auch installiert habe.
B) G-Sync habe ich mal abgedreht.
Im Anschluß habe ich mal eins der Spiele gestartet, bei denen in der Regel innerhalb der ersten 30 Sek. ein Absturz passiert. Das ist mal 5 min ohne Crash gelaufen, allerdings wurde der Laptop sehr heiß, obwohl alle Lüfter auf maximaler Last gelaufen sind (siehe C). Dh. die CPU kam bis auf 100°C und wurde runtergedrosselt, GPS bei etwa 88°C - auch eher hoch für das nicht sonderlich anspruchsvolle Spiel (Foundation).
C) Der Performance-Mode macht Probleme:
Zunächst mal geht OC-3 gar nicht (also Multiplikator 44), da stürzt das Teil schon während des Booten ab. Habs einmal immerhin für eine Sekunde bis zum Windows10 - Login Screen geschafft, aber das wars dann.
Habe dann OC-1 verwendet, beim Test ging die Temperatur auf 88°, da habe ich dann gemerkt, daß HWInfo meine manuellen Lüfterschwellen gerade ignoriert und dann auf default-Lüftereinstellungen gewechselt, ab da blieb die Temperatur bei 76-78°C.
Ich verwende die Intel Extreme Tuning Utility, um die CPU-Spannung ein wenig zu senken, das ist im Moment auf 85mV gestellt, da ab 125mV das System immer instabil wurde, und ich nicht den perfekten Punkt finden wollte. Das erscheint mir etwas wenig, laut diversen Tuning-Foren sollten da bis zu 250-300mV drin sein. Auch, daß das OC-3 nicht funktioniert, scheint ja darauf hinzudeuten, daß die verbaute CPU ziemlich an der Untergrenze des Brauchbaren schrammt.
Wie ist das eigentlich mit den Angaben in (englischen) Foren zu diesem Modell, daß die V-RAMs keine, oder nur eine sehr schlechte Verbindung zum Kühlkörper haben ?
Edit: Habe jetzt mal eines der anderen Spiele ausprobiert, und zwar Dota 2, das ja nicht gerade sonderliche 3D Anforderungen hat: Es ist nach wie vor vollkommen unspielbar, das Spiel friert alle 30 Sekunden für bis zu 3 Sekunden lang (oder sogar noch länger) ein....
Edit die 2te: Habe jetzt von DirectX11 auf DirectX9 gestellt in Dota 2, mit genau dem selben Ergebnis, Bildschirm friert pausenlos für mehrere Sekunden ein....
Temperatur bleibt in beiden Fällen relativ niedrig ~75°C
DELL-Martin M
4 Operator
•
1.9K Nachrichten
0
September 4th, 2019 06:00
Ja, die Version 1.7.0 ist die letzte Version für dein System.
Da die Temperaturen bis 100 Grad steigen, überhitzt dein Laptop wahrscheinlich.
Du hast mehrmals die HWinfo Software erwähnt. Du kannst per diese Software eine Log-Datei, wo alle Werte gespeichert werden, erstellen. Einfach stelle die Standardeinstellungen ein, starte die HWinfo (Aneleitung findest du hier: https://dell.to/2NQjF6e ) und ein Spiel oder einen Stess-Test.
Schick mir dann bitte die Log-Datei. Dann könnte ich die Ursache genau eingrenzen.
Gruß
Martin
Yalur
1 Rookie
•
13 Nachrichten
0
September 4th, 2019 09:00
Ok. Habe einen Test mit Dota2 gemacht: Spiel friert ab inGame Minute 4 pausenlos für 1-4 Sekunden ein (so alle 10-30 Sekunden mal), teilweise fast pausenlos....
Einen weiteren mit Furmark, das ist sogar abgestürzt, nach einer massiven Ruckel-Attacke...
Habe beide Files in ne Dropbox gestellt und den link per PM geschickt.
LG
Yalur
1 Rookie
•
13 Nachrichten
0
September 5th, 2019 01:00
So, Furmark Test ohne Intel Extreme Tuning Util, und ohne Manuelle Lüfter Config vom HwInfo - also alle Lüfter gleich auf Voll-Last.
Selbes Bild wie beim ersten Furmark Test, nur 6°C früher: Bei 77°C GPU Temperatur friert das Testbild vom FurMark ein, und 2 Sekunden später stürzt es ganz ab.... genau das gleiche, wie in allen aktuellen Games.....
Yalur
1 Rookie
•
13 Nachrichten
0
September 5th, 2019 01:00
Die Intel Extreme Tuning Utility und das HwInfo sind sich anscheinend im Weg, wenn ein Prozess im Fullscreen Mode läuft:
Da funktioniert die Custom Auto Lüftungs-steuerung vom HwInfo nicht. Habe noch nicht versucht, ob man da in dem Intel Dings was einstellen kann, daß das doch geht. Allerdings habe ich das Intel Dings mal zugemacht, und die Lüfter sind dann wieder lauter geworden, dh. Drehzahl wie gewollt erhöht. Selbst das hat nicht gereicht, um Dota2 ruckelfrei spielen zu können, erst als ich beide Lüfter auf maximale Last gestellt habe, gings.
Und da hatte die CPU immer noch 81°C und die GPU 79°C. Und das bei einem Spiel, daß noch auf meinem R2 läuft, das wird dabei grad mal lauwarm....
Furmark Test mache ich auch nochmal, beschreibe ich aber extra, falls was abstürzt.
Yalur
1 Rookie
•
13 Nachrichten
0
September 8th, 2019 04:00
Übrigens da scheint es einen Bug beim HwInfo Tool zu geben - oder in der Lüftersteuerung des Laptops:
In einigen Fällen kommt es vor, daß die Lüfterregelung zwar anzeigt, daß sie die Drehzahl der Lüfter erhöht hat, nur die Lüfter werden nicht lauter. So sollte ab 80°C der CPU Lüfter auf 4500 U/min schalten, und um HwInfo sieht man auch den Wert, nur ist der Lüfter so leise, wie ca. bei 2500 U/min.
Passiert vor allem, wenn was im Vollbild-Modus läuft.
DELL-Martin M
4 Operator
•
1.9K Nachrichten
0
September 9th, 2019 07:00
Danke! Ich sehe mir die Testergebnisse an und melde mich wieder bei dir.
DELL-Martin M
4 Operator
•
1.9K Nachrichten
0
September 10th, 2019 06:00
Ich habe mir die Log-Dataien näher angesehen.
Das beschriebene Vehalten, kann man in der Aufzeichungen gut sehen. Sowohl bei dem Prozessor als auch bei der Grafikkarte. Gehen wir davon aus, dass beide Komponente nicht defekt sind, muss die Ursache im Kühlsystem stecken.
Um ganz sicher zu sein, kannst du noch das Betriebssystem sauber neu installieren (falls noch nicht neu installiert wurde). Dadurch kannst du ein Softwareproblem auschliessen.
Leider ist die Garantie schon aus und deswegen kann ich dir eine Kontrolle bzw. Reparatur in unserer Werkstatt nicht anbieten. Falls für dich Reparatur außer Garantie interessant wäre, wende dich bitte an unsere Hotline:
0699 792 7200 (DE)
0820 2405 3017 (AT)
0844 811 411 (CH)
Gruß
Martin
Yalur
1 Rookie
•
13 Nachrichten
0
September 10th, 2019 09:00
Danke.
Einen Softwarefehler kann man jetzt schon ausschließen, denn wenn ich beide Lüfter manuell auf 4500 RPM stelle, treten die selben Probleme auf (nur ca. 5 min später).
"Falls für dich Reparatur außer Garantie interessant wäre... "
Bedenkt man, daß die Probleme schon von Anfang an da waren, ist "interessant" wohl das falsche Wort. Da ich selbst bisher der Meinung war, daß das per Softwareupdate mal weggeht, habe ich es blöderweise bisher nicht genauer verfolgt.
Werde da mal anrufen, meine Motivation, noch mehr Geld für ein von Anfang an defektes Produkt auszugeben, ist allerdings begrenzt.
DELL-Martin M
4 Operator
•
1.9K Nachrichten
0
September 11th, 2019 04:00
Verstehe. Schade, dass das Problem nicht eher gemeldet wurde. Dann könnte ich dir auch mit der Reparatur helfen.
In jedem Fall bekommst du zuerst ein Kostenvorschlag. Dann kannst du dich entscheiden.
Gruß
Martin