Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

T

5 Nachrichten

1047

September 13th, 2019 10:00

Benchmark 15R3 gegen 17R2 ich bin geschockt !

Hallo Leute ich habe mir einen 17R2 geholt mit einen I7 und einer Qmax 2070 und 144 hz Bildschrim. Mein alter 15R3 mit einen I7 6700HQ mit einer 1070 mit 16 GB Ram

Ich wollte gleich mal Ram nachrüsten, aber musste feststellen, daß dies garnicht möglich ist. Wahrscheinlich ist dia nur ein aufgelöteter Singleram drin . Mit CPU Z wird nur die Grösse des Speichers angezeigt. Hätte ich das vorher gewusst, wäre ich auch eine andere Grösse umgestiegen.

Also habe ich dann gleich mal 3DMark angeschmissen und war doch ziemlich erschrocken. Schaut selbst...

Ich habe auch einen Grafikverstärker, darum gleich mal die Ergebnisse mit rein. Alles ungetunt beim 6700 ist zusätzlich nur Parkcontrol aktiviert, da dieser Prozessor sonst kein Multicore unter GPU Last aktiviert.

 

Mit externer GPU

7 385 mit NVIDIA GeForce RTX 2070 Super(1x) und Intel Core i7-9750H Processor

Grafik-Punkte

9 832

CPU score

3 065

Score 8 002 mit NVIDIA GeForce RTX 2070 Super(1x) und Intel Core i7-6700HQ Processor

Grafik-Punkte

9 908

CPU score

3 833

 

Mit interner GPU

6 142 mit NVIDIA GeForce RTX 2070 Max-Q(1x) und Intel Core i7-9750H Processor

Grafik-Punkte

7 151

CPU score

3 414

5 170 mit NVIDIA GeForce GTX 1070 (Notebook)(1x) und Intel Core i7-6700HQ Processor

Grafik-Punkte

5 582

CPU score

3 648

 

Mir fällt sofort auf, daß die CPU im CPU Test beim neuen Rechner den Boost überhaupt nicht bzw kaum aktiviert. Darum ist er sogar langsamer als sein 3 Jahre altes Gegenstück. Außerdem scheint es wohl kein Dualchannal zu sein.

Mir fällt außerdem auf, daß der neue Rechner beim Benchmark mit der internen GPU deutlich heisser wird, als der alte Rechner. Den hatte ich allerdings vor 3 Monaten zerlegt und mit neuer Wärmeleitpaste aus Österreich wieder frisch gemacht.

Die Optik ist wirklich super von meinen neuen Rechner, aber von der Leistung bin ich enttäuscht.

Frage an die Experten. Gibt es doch noch eine Möglichkeit den Ram nachzurüsten ? Gibt es eine Möglichkeit die CPU zu überreden den Boost zu aktivieren ?

Wenn man bedenkt, daß der Rechner fast 2800 Euro kostet, ist die Performance stand jetzt miserabel.

Falls es wirklich am Ram liegt, verstehe ich nicht warum man darauf nicht hingewiesen wird.

5 Nachrichten

September 13th, 2019 10:00

Benchmark1.png

5 Nachrichten

September 13th, 2019 10:00

Auf dem Bild kann man es nicht so gut sehen. Die CPU bleibt fast die ganze Zeit unter 2000mhz obwohl die Temperatur bei konstant 65 Grad liegt.

5 Nachrichten

September 14th, 2019 02:00

Ich habe im Alienware Commandcenter eine neue Funktion gefunden, die es beim 15R3 nicht gibt.

Dort kann man 2 Overklock Konfigurationen auswählen. Er übertaktet dabei nicht, aber sorgt für einen maximal Boost des CPU. Zumindest wenn man gleichzeitig das Thermoprofil Leistung oder Maximal ausgewählt hat.

So komme ich mit der internen GPU auf :

7 065 mit NVIDIA GeForce RTX 2070 Max-Q(1x) und Intel Core i7-9750H Processor

Grafik-Punkte

7 540

CPU score

5 208

 

Damit kann man ja schon arbeiten. Mit der externen GPU schaffe ich immerhin:

8 804 mit NVIDIA GeForce RTX 2070 Super(1x) und Intel Core i7-9750H Processor

Grafik-Punkte

9 911

CPU score

5 392

 

Jetzt wollte ich auch noch die externe GPU ein wenig übertakten. Von 1605 auf 1760 mhz. Also so 10% Dabei erreichte ich einen Wert von :

9 184 mit NVIDIA GeForce RTX 2070 Super(1x) und Intel Core i7-9750H Processor

Grafik-Punkte

10 451

CPU score

5 446

 

Zu Abschluss habe ich noch einmal nur einen externen Fernseher aktiviert. So fällt ja der Rückweg zum Bildschirm des Rechners aus.

9 313 mit NVIDIA GeForce RTX 2070 Super(1x) und Intel Core i7-9750H Processor

Grafik-Punkte

10 492

CPU score

5 692

 

Nun bin ich letztlich doch noch zufrieden mit meinem neuen Rechner, obwohl ich lieber vorher gewusst hätte, daß man Ram anscheinend nicht nachrüsten kann…

5 Nachrichten

September 15th, 2019 01:00

Warum gibt es keine Funktion zum edditieren von Beiträgen ? So muss ich jedesmal was neues anfangen.

Also das mit der Overclocking Funktion  im Text dadrüber war Blödsinn. Damit kann man lediglich die interne Grafikkarte tunen. In wie weit das Sinn macht muss jeder selbst entscheiden. Den Prozessor selbst kann man nicht übertakten.

Ich habe auch mittlerweise meinen Fehler gefunden. Man muss im Commandcenter von Ausbalanciert auch Höchstleistung beim Strom umstellen. Dann wird der Boost auch aktiviert, solange die Temperatur nicht 100 Grad übersteigt.

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top