Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
2 Nachrichten
0
1854
March 16th, 2018 00:00
Alienware 15 Lauter Lüfter am Ladegerät
Hallo,
ich besitze seit 1 1/2 Wochen einen Alienware 15 R3, i7-7820HK, GTX 1070, neu und direkt von der deutschen Dell Webseite gekauft. Alles im Prinzip auch noch auf Werkseinstellungen
Das einzige Game, dass ich bis jetzt gespielt habe ist Civ6. Kein Problem wenn ich über Batterie zocke, aber wenn am Ladegerät, dann fährt der Lüfter extrem hoch und wird nervig laut. Es scheint, dass das Gerät – wenn am Ladegerät - grundsätzlich sehr laut wird.
Meine Frage folglich, ist das normal??
Keine Veranstaltungen gefunden!
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
March 16th, 2018 01:00
Hi,
Ich habe leider keinen vergleichbaren Alienware hier. Allerdings halte ich es für gut möglich, dass das Gerät mehr Strom nutzt und dadurch die Abwärme höher ist. Mit Strom wird ja unter anderem der Akku geladen. CPU und GPU sind nicht gezwungen Stromsparzustände zu nutzen und können dadurch ordentlich hoch takten oder gar übertakten.
Für mich, macht es also durchaus Sinn.
Sende mir bitte noch deine Service TAG als private Nachricht (Anleitung: http://dell.to/2rVQXYj), damit ich dein Anliegen dokumentieren kann.
Grüße
Tom
Fonzie76
2 Nachrichten
0
March 16th, 2018 02:00
Danke für die rasche Antwort. (Ich bin im Büro, reiche die Service TAG Nummer gerne nach wenn ich wieder zu Hause bin)
Es kann sein, dass es völlig normal ist, der besagte Alienware 15 ist grundsätzlich mein erster Gaming Laptop, ich habe keinerlei Erfahrungen mit dieser Art von Geräten. Subjektiv empfinde ich ihn als zu laut wenn am Ladegerät. Objektiv ist er deutlich lauter gegenüber Batteriebetrieb (da sind die Lüfter kaum zu hören).
Ich frage mich schon warum CPU und GPU sich beim selben Programm (CIV6) derart hochtakten gegenüber dem Batteriebetrieb. Dein einzigen Unterschied den ich feststellen kann was "Performance" angeht, ist dass im Batteriebetrieb der Bildschirm etwas dunkler ist. Das habe ich sogar versucht zu simulieren, indem ich die Bildschirmhelligkeit im Netzbetrieb runtergefahren habe. Das macht jedoch keinerlei Unterschied.
Im Internet gelesen habe ich, dass man im BIOS den Fan Performance Mode (und "overclocked fan option") deaktivieren soll / kann, aber bevor ich an solchen Einstellungen spiele möchte ich mich lieber von zumindest semi-offizieller Seite rückversichern. Die Geräuschkulisse bei mir ist ziemlich genau wie hier in dem Video von einem anderen Nutzer:
http://forum.notebookreview.com/threads/normal-fan-noise-17-r4.809177/
Viele Grüße
Frederik
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
March 16th, 2018 02:00
Hallo,
Prinzipiell kannst du das im BIOS ausprobieren. Das ist keine Einstellung, die einen Defekt oder ähnliches verursachen könnte. Der Versuch wäre es durchaus wert.
Ja, diese Geräteklasse kann deutlich hörbar werden. Sofern es so klingt wie im von dir verlinkten Thread ist das ok.
Grüße
Tom
genosuke7
1 Nachricht
0
March 3rd, 2021 10:00
Servus Tom,
Wo kann ich Alienware 15 r3 Lüfter kaufen?
LG Hakan