Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

M

897

January 12th, 2018 06:00

Bios Update Aurora R4?

Hallo,

kurze Frage. Hat Dell vor, aufgrund der aktuellen Memory Leak CPU Lücke auch ältere Systeme per Bios Update zu Patchen? So alt ist die Aurora R4 nun auch nicht. Ich bin mit der Leistung noch total zufrieden und sehe nicht ein, mir aufgrund fehlender Patche einen neuen Rechner kaufen zu müssen!!!

Mike

Moderator

 • 

3.5K Nachrichten

January 12th, 2018 07:00

 

Sehr geehrte Dell-Kundin, sehr geehrter-Dell Kunde,

wie Sie den Medienberichten der vergangenen Tage entnehmen konnten, wurden jüngst Schwachstellen bei der Sicherheit von Micro-Prozessoren entdeckt. Diese als „Spectre“ und „Meltdown“ bezeichneten Sicherheitslücken erlauben unter Umständen einen nicht autorisierten Zugriff auf vertrauliche Informationen durch einen Angriff auf lokale IT-Systeme in Form einer so genannten „Side-Channel“-Analyse. Weitere Informationen hierzu finden Sie in diesem Artikel auf der Webseite von Intel.

Gemeinsam mit Intel und weiteren Industriepartnern arbeiten wir mit Nachdruck an einer Lösung des Problems. Wir empfehlen Ihnen zudem, die folgenden Internetseiten zu bookmarken, auf denen Sie die aktuellsten Informationen zu den betroffenen Produkten von Dell / Dell EMC sowie alle verfügbaren Bios-Updates finden.

 

Zudem empfehlen wir unseren Kunden, den „Best-Practice“-Vorgaben zum Schutz vor Malware zu folgen, um sich so vor einem Missbrauch der genannten Analyse-Methoden zu schützen. Dies beinhaltet unter anderem eine rasche Installation von Betriebssystem- und Softwareupdates, das Meiden unbekannter und verdächtiger Webseiten / Hyperlinks sowie die Verwendung sicherer Passwörter.

Wir danken Ihnen für Ihre Geduld und Ihr Verständnis!

14 Nachrichten

July 24th, 2018 03:00

Hallo,

ich spreche jetzt nicht das BIOS Update im Zusammenhang dieser Sicherheitslücken an.

Aber es ist schon eine sehr große Unverschämtheit, ein System raus zu bringen, das wie Mike2507 schon erwähnt hat, den Kunden sehr gut gefällt, jedoch durch die vernachlässigte Hilfeleistung von DELL/Alienware für dieses Produkt, der Kunde nicht an laufenden Update-Ereignissen teilnehmen kann. Ganz zu Schweigen das BIOS Update, das schon sehr alt ist, ist eine Steuerungssoftware (AW Command Center) eigentlich eine Selbstverständlichkeit dem Kunden immer aktuell zu offenbaren. Aber beide Softwarekomponenten wurden von DELL vernachlässigt. Ich kenne tausend Gründe, das bei diesen zwei Komponenten was nicht funktioniert.

Familien, Kunden bzw. Spielefreaks dermaßen mit einer Konfrontation/"endgültigen Vergleich" von UptoDate-Produkten und Kosten anzuballern und lieber die Verdienstlinie (siehe darauffolgende Gerätschaften Aurora R5,R6,R7) an diesem sozialen Bereich zu wählen, ohne sich noch um die anderen zukümmern finde ich eine Frechheit.

Damit sind mehr Gaming-Produkte gemeint.

Das durcheinander mit der Website und den ganzen Fehl-Logins, die unverschämten Kundenansprachen, die absichtlichen Kundennötigungen, wollen wir erst gar nicht ansprechen.

 

Kunden gehören zum sozialen Bereich und finito.

Unternehmenslösungen sind Unternehmenslösungen !

Das sind zwei verschiedene Charakteristiken.

 

Vorab, die verbreiteten IT-Lösungen von neuen Produkten in kürzester Zeit und End-of-Supports sind alles fehl Theorien gewesen, Produkte in kürzester Zeit waren eigentlich nur für Handies gedacht, da das Telefonieren mehr Sicherheit bringen sollte. Ist halt Mobil, Handy, Desktops und Hausartikel gehören nicht dazu zu diesem Schema.

Auch komplette theoretische.-Kundensparten abzuschneiden, wie z.B. siehe die "Allgemeinen Softwarekomponenten" wie Steuerungssoftwares wie AW-CC, darf nicht einfach so aus der Öffentlichkeit canceln. Da droht eine Einsteckgefahr.

 

PS: Nein, vorab zu privaten IT-Logiken und Umwelten, von meiner Seite. :)

 

Gruß

sado

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top