Ungelöst
1 Rookie
•
9 Nachrichten
1
2115
March 27th, 2022 23:00
Alienware Aurora R13 eine große Enttäuschung
Hallo liebe Community,
ich hatte mich seit langer Zeit auf einen Alienware gefreut, also habe ich mir für viel Geld den neuen Aurora R13 gekauft. Leider ist das Gerät eine riesen Enttäuschung und wird auch mein letztes Gerät von Dell gewesen sein.
Der PC ist laut und wird einfach nur extrem heiß 100° inklusiver CPU Drosselung (Streetfight Flüssigkeits Kühlung). Auch die groß angepriesene Cryotech Kühlung dürfte laut anderen Berichten und Aussage des Kundendienstes nicht ausreichend für dieses System sein. Selbst wenn Ihr später mal Teile wechseln wollt, könnt Ihr das nur bedingt, da Dell anscheinend nur Hauseigene Teile als Kompatibel ansieht und das BIOS sodermaßen abgespeckt und nutzlos ist, dass ihr dort wenig einstellen könnt.
Ihr wollt die "Düsentriebwerks-Lüfter" tauschen? Reines Glücksspiel, durch Dells internes Überwachungssystem bekommt Ihr den Bios Fan Error. Ihr könnt keine Lüfter Ports deaktivieren oder freilassen ohne das dieser Fehler auftritt. Das Alienware Commandcenter ist eine Katastrophe und höchstens für die RGB Beleuchtung zu gebrauchen. Lüfterkurven könnt Ihr damit nicht vernünftig einstellen.
XMP Profil ist im BIOS gesperrt, der Arbeitsspeicher ist auf 4400 MHZ begrenzt, obwohl er 4800 MHZ könnte. Wenn Ihr nicht von vornherein für 300€ die Cryokühlung und das Fensterseitenteil kauft, bekommt Ihr einen PC der innen nicht schwarz ist, sondern metallisch. Außerdem fehlt das Lightbar mit dem Schriftzug Alienware im Innengehäuse. Ein späteres Upgrade mit Dell-Teilen ist aber eh hinfällig da Ihr noch nicht mal DELL'S Hauseigene Teile nachkaufen könnt. Entweder sind diese nicht verfügbar oder der Kundendienst hat keine Ahnung wovon Ihr überhaut sprecht....
Fragen an die Fa. DELL:
- Seit Jahren sind diese Probleme bekannt, vor allem die der starken Hitzeentwicklung, warum ändern Sie das nicht?
- Wenn Sie ein neues Produkt designen, wird das überhaupt bei Ihnen getestet?
- Ich erwarte als Endkunde von Ihnen ein Produkt mit dem ich Spaß habe und keins an dem ich selber basteln muss um z.B. Temperaturen in den Griff zubekommen. Und wenn Sie dem Kunden so ein schlecht designtes Produkt zusammenstellen finden Sie dann nicht, dass Sie dem Kunden die Freiheit lassen sollten simple Teile wie Lüfter durch hochwertigere Produkte als Ihre auszutauschen, ohne danach vor gravierenden Problemen zustehen?
Bitte fügen Sie Ihrem System wenigstens die Möglichkeit hinzu, Lüfterports über das BIOS zu deaktivieren oder geben Sie uns eine Möglichkeit diese BIOS Fehlermeldungen auszublenden.... Sie würden vielen Kunden einen großen Gefallen tuen, mit nur solch kleinen Änderungen. Sie könnten dieses leicht über ein Update ermöglichen.
FAZIT:
Wenn man Premium Hersteller sein will, dann muss man es auch richtig machen!
Ich bin sehr enttäuscht über meinen Einkauf bei Ihnen...
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
Brunhilde
1 Nachricht
0
January 7th, 2023 16:00
Hi,
ich bin im Besitz eines R10 mit einem I9 10900KF und einer RTX 3080. Vorher hatte ich lange Zeit den R4 genutzt und es wurde dann doch Zeit, sich mal was neues zu gönnen. Da ich wirklich schwer begeistert von dem R4 war, weil er solange gehalten, dachte ich mir das man auf Dell zählen kann und ich mir dann nichts selbst zusammen bauen brauche. Als der Aurora R10 dann ankam fing ich schon an zu grübeln….kommt er in Einzelteile geliefert oder warum ist der Karton so klein? Ausgepackt und mich doch gewundert das auf einmal ein mindestens halb so kleines Gehäuse wie der R4 vor mir stand. Dell wird wohl wissen was sie tun dachte ich mir und habe dann losgelegt mit dem zocken etc. Anfangs hatte ich einen Full HD Monitor und war schwer begeistert von dem Rechner. So leise und alles auf Ultra Einstellungen. Super Arbeit Dell. Einige Zeit später habe ich mir dann einen Alienware Monitor zugelegt, der alles veränderte. AW3420DW von Alienware. Ultrawide QHD mit GSync und 120Hz. Alles eingestellt, Nvidia experience die Grafikeinstellungen machen lassen und losgelegt mit dem zocken. Auf einmal brüllte mich mein PC an als gäb es kein Morgen mehr! Die CPU bekam Temperaturen um die 100 Grad und die Lüfter kamen nicht hinterher! Ich hatte die 120Hz dann auf 85Hz begrenzt und dann ging es einigermaßen. Seit ca 2 Wochen schafft der PC auch das leider nicht mehr. Die Temperaturen liegen wieder bei 100 Grad und der PC hat wieder eine extrem hohe Lautstärke. Gut dachte ich mir, nach über 2 Jahren wird’s vielleicht mal Zeit das Ding auf zu machen und zu säubern. Soll wohl alles verstaubt sein und deswegen das Problem. Als ich die Kiste geöffnet habe traute ich meinen Augen kaum. Die 3080 sollte eigentlich Wassergekühlt sein, war aber nur ne normale 3080!!! Die Wasserkühlung der CPU war nur mit einem 120mm Lüfter bestückt!! Viel zu wenig für soviel Power! Das Netzteil haben die ernsthaft über die Grafikkarte verbaut und vor dem Mainboard, also wenn man sich den PC von vorn ansieht oben links in die Ecke. Ein 120mm Lüfter ist in der Front von dem Gehäuse eingebaut. Hinten am PC kein Lüfter zu sehen. Was ist das bitte für eine Konstruktion?? Diverse Programme auf dem PC installiert um mal alles genauer zu untersuchen. Der Arbeitsspeicher der von Dell verbaut wurde sind 2 Ramriegel von Kingston Hyper Fury X mit 3200Mhz. HWinfo zeigt mir an das der auf 1066Mhz läuft. Mal 2 sind das also nur 2133Mhz. Im wirklich schrecklichen BIOS Menü dann auf XMP2 umgestellt und ich hatte meine 3200Mhz. Ein Spiel gestartet und innerhalb von 1 Minute waren die 100 Grad wieder bei der CPU erreicht. Die Standard 4,8 GHz waren auf einmal nur noch 3,2 GHz. Die GPU war auch schon bei knapp 94 Grad. Ich entschied mich jetzt erstmal wieder nur einen Full HD Monitor anzuschließen da mir die Temperaturen einfach viel zu hoch waren. Habe dann auch versucht andere Lüfter zu installieren und bekam das gleiche Problem. Die Lüfter werden vom System nicht erkannt. Was soll das Dell??? Ich gebe soviel Geld aus damit ihr so ein Blödsinn Konstruiert??? Ich habe ein Ticket erstellt gehabt wo 3 Tage „in Bearbeitung“ stand und auf einmal war das Ticket weg. Gemeldet hat sich bei mir aber keiner!! Habe mir jetzt ein eigenes System zusammengebaut und die CPU, Grafikkarte und den Arbeitsspeicher aus dem Alienwaresystem genommen. CPU läuft auf dem AW3420DW unter volllast bei einer Temperatur um die 80 Grad. Die GPU liegt bei 75 Grad und der Arbeitsspeicher läuft auf 3200Mhz. Hab mal die RAM übertaktet auf 3800Mhz. Gab keine Probleme. Da ich von übertaktung aber nichts halte, lasse ich den auf die „Standard“ 3200Mhz laufen.
Jetzt auch meine Frage an Euch Dell: Was habt ihr da für Personal am arbeiten? Von Kompetenz fehlt ja wohl jegliche Spur!
Meine Bitte an Euch: Baut wieder große, vernünftige Gehäuse! Ich hab mir eure neuen R15 PCs angesehen und Ihr habt noch nichts gelernt. Das System was ihr da für 5500€ anbietet, baue ich für 2000€ weniger zusammen und er sieht schöner aus und kühlt auch besser!!!
Ich weiß ja nicht ob ihr euch auf YouTube oder anderen Foren mal einige Berichte über Eure Systeme anschaut, wenn nicht wird es mal höchste Zeit, denn gelobt werdet Ihr nicht mehr.
Mich habt ihr auf jeden Fall als Kunden verloren und in meinem Bekanntenkreis rate ich jedem von Euren Systemen ab. Die kann man einfach nicht schön reden.
Sry Dell….
BoYa1
1 Rookie
•
1 Nachricht
0
December 19th, 2024 07:09
R12 selbes Problem. 95 Grad permanent. Ausser man macht einfach gar nichts auf und lässt ihn nutzlos laufen. Dann hat es auch mal nur 65Grad. Ich kann auch ohne Headset nicht mal am PC sitzen weil die Lüfter so laut sind. Einfach schlecht.